Reisen bedeutet Abenteuer, Entspannung und die Chance, neue Orte und Kulturen zu entdecken. Doch 2025 wird sich laut American Express dein Urlaub grundlegend verändern. Immer mehr Menschen legen Wert auf besondere Erlebnisse, technologische Innovationen erleichtern die Reiseplanung und nachhaltiger Konsum rückt in den Fokus. Welche Trends dein Reisejahr prägen werden und worauf du dich freuen kannst, erfährst du hier.
Reisen wird intensiver und digitaler denn je. Laut einer Umfrage von American Express planen 77 % der Studienteilnehmenden, 2025 genauso oft oder noch häufiger international zu verreisen. Besonders jüngere Generationen setzen dabei auf unvergessliche Erlebnisse, anstatt nur ein neues Ziel zu erkunden. Ob luxuriöse Zugreisen oder spektakuläre Kreuzfahrten – das "Wie" wird zunehmend wichtiger als das "Wohin". Gleichzeitig spielt die Technologie eine immer größere Rolle: 83 % der Millennials und der Generation Z nutzen generative KI, um ihre Reisen individuell zu planen, das Budget optimal zu verwalten oder Sprachbarrieren zu überwinden.

Familienreisen im Fokus: Gemeinsam die Welt erkunden
Ein klarer Trend für 2025 ist das Reisen mit der Familie. 81 % der Befragten bevorzugen Reiseziele, die Aktivitäten für alle Altersgruppen bieten. Besonders jüngere Menschen entscheiden sich bewusst für Urlaube mit der Großfamilie. Warum? Für 89 % steht die gemeinsame "Quality Time" im Mittelpunkt. Das bedeutet, dass Reiseziele, die eine Balance aus Entspannung und gemeinsamen Erlebnissen bieten, noch gefragter werden.
Wenn du planst, mit deinen Liebsten zu verreisen, dann könnten Destinationen mit vielfältigen Freizeitangeboten die perfekte Wahl sein. Von familienfreundlichen Resorts über Abenteuerreisen bis hin zu nachhaltigen Unterkünften – die Möglichkeiten sind vielfältig. Klar ist: 2025 wird der gemeinsame Urlaub bewusster und intensiver erlebt.
Smarte Finanzplanung: Reisen mit Kreditkartenprämien finanzieren
Nicht nur das "Wohin" und "Wie" spielen eine Rolle, sondern auch das "Womit". Immer mehr Reisende setzen auf Kreditkartenprämien, um ihre Urlaube zu finanzieren. Laut der Umfrage planen 50 %, ihre Reisen ganz oder teilweise mit gesammelten Punkten zu bezahlen. Besonders jüngere Menschen nutzen diese Möglichkeit gezielt: 61 % maximieren ihre Kreditkartenprämien aktiv, während es bei der älteren Generation nur 36 % sind.
Das bedeutet für dich: Wenn du clever planst, kannst du durch gezielte Nutzung von Bonusprogrammen deine Reisekasse erheblich entlasten. Informiere dich über die besten Angebote und sammle Punkte, die du dann für Upgrades, Flüge oder Hotelaufenthalte einsetzen kannst.
Nachhaltigkeit: Bewusster reisen und lokale Unternehmen unterstützen
Neben Erlebnis und Budget spielt auch Nachhaltigkeit eine wachsende Rolle. 73 % der Reisenden geben an, dass sie verstärkt auf nachhaltigen Konsum achten und lokale Kleinunternehmen unterstützen wollen. Das bedeutet, dass authentische Erlebnisse wie der Einkauf bei lokalen Märkten oder das Verkosten regionaler Spezialitäten immer beliebter werden.
Wenn du nachhaltig reisen möchtest, kannst du gezielt Unterkünfte wählen, die sich für Umwelt- und Sozialprojekte engagieren. Auch alternative Transportmittel wie Nachtzüge oder E-Mobilität bieten eine Möglichkeit, deinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, ohne auf Komfort zu verzichten.

Dein Reisejahr 2025 wird einzigartig
Ob mit der Familie, smarter Finanzplanung oder nachhaltigem Fokus – 2025 wird das Reisejahr der besonderen Erlebnisse. Die Trends zeigen, dass du durch Technologie, clevere Buchungsstrategien und bewusste Entscheidungen noch mehr aus deinem Urlaub herausholen kannst. Wenn du also deine nächste Reise planst, behalte diese Entwicklungen im Blick. So wird dein Urlaub nicht nur unvergesslich, sondern auch optimal auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie sieht es bei dir aus? Was nutzt du, um deinen Urlaub zu planen und zu buchen?