Ostern ist mit vielen Traditionen verbunden wie christliche Umzüge, Ostereier bemalen oder auch einfach Bingo spielen. Bist du zu dieser Zeit in einem fremden Land unterwegs, dann informiere dich am besten vorher, welche Traditionen du an Ostern erleben kannst. Oder überlegst du noch, wo deine Reise zu Ostern in anderen Ländern hingehen soll? Dann helfen dir diese 7 spannenden Ostertraditionen in Europa, um einen Überblick zu erhalten.

Ich kann mich noch gut erinnern, als wir über Ostern Sardinien besucht haben. Die Straßen in Alghero waren am Ostersonntag überfüllt mit Menschen und einer traditionellen christlichen Prozession. Es war super interessant, einen solchen Einblick in das Leben der Menschen zu erhalten und sich näher damit zu beschäftigen, welche Traditionen es zu Ostern in anderen Ländern gibt.

Ostern in anderen Ländern: 7 spannende Ostertraditionen

#1 Island: Bingo spielen als Protest

Die Tradition, an Ostern Bingo zu spielen, begann als Protest. Denn bis 2019 war es in Island verboten, Glücksspiele am Karfreitag zu spielen. Zumal alle Bars und Clubs geschlossen haben. Also haben sich kurzerhand einige Isländer:innen vor dem Parlament versammelt und Bingo gespielt. Diese Aktion ist nun fest in der isländischen Kultur verankert: In Island wird an Karfreitag eine Partie Bingo gespielt.

Mit dem Campervan Island erleben – frei, flexibel, faszinierend
Campervan Island Tour: Erlebe Wasserfälle, Vulkane & pure Stille. Die ultimative Freiheit auf deiner Rundreise – wir zeigen dir, wie.

#2 Norwegen: Krimiserien und Gruselgeschichten

Wie kann man kein Fan von skandinavischen Krimis sein? Ich bin es auf jeden Fall. Und zu Ostern gibt es immer wieder neue “Påskekrims", also Osterkrimis, die sich auch im Land großer Beliebtheit erfreuen. Es ist gewissermaßen das Pendant zur Weihnachtszeit: Krimis und Gruselgeschichten laufen im Fernsehen und die Bücherläden quillen über mit Neuerscheinungen skandinavischer Autor:innen.

Norwegen Polarlichter: Urlaub mal anders machen
Norwegen Polarlichter: Urlaub mal anders machen. Wer sie einmal gesehen hat, wird dieses Naturschauspiel noch lange in Erinnerung behalten.

#3 Dänemark: Briefe schreiben

Schokoladige Ostereier gibt es auch in Dänemark, mit dem Unterschied, dass die Kinder hier sich noch weitere leckere Eier dazuverdienen können. Wie? Indem sie vor Ostern hübsche Karten basteln und kleine Nachrichten an einen Erwachsenen schreiben. Der Name des Absenders muss aber erraten werden, d. h. passiert das nicht, erhält das Kind noch mehr Eier.

Kopenhagen: Urlaub klimafreundlich zu gestalten, war noch nie so einfach
In Kopenhagen Urlaub machen: Die Sommerinitiative “CopenPay” fördert klimafreundliches Reisen. Entdecke, was dahinter steckt.

#4 Lettland: Schaukeln für die Ernte

Ein wenig Fantasie (oder ist es Aberglaube?) ist bei dieser Ostertradition gefragt: In Lettland gehört es dazu, auf großen Plätzen Holzschaukeln aufzustellen und gemeinsam zu schaukeln. Das soll Glück bringen – vor allem für die Ernte im Sommer – und die Schaukelnden vor Mückenstichen bewahren. Und natürlich Spaß machen.

19 April-Reiseziele in Europa – und der Sommer kann beginnen
Weniger Tourismus, mehr erleben. Mit diesen Destinationen holst du das meiste heraus – und musst gar nicht weit reisen.

#5 Spanien: Semana Santa

Pompös und christlich geht es in Spanien, besonders in Sevilla, zu. Die Osterwoche, die Semana Santa ist vorwiegend in Andalusien ein absolutes kulturelles Highlight. In der gesamten Karwoche ziehen Prozessionen durch das Land, die dem Tod Christi gedenken. Gläubige der Gemeinden kommen dafür zusammen und es erklingen oftmals religiöse Flamenco-Gesänge, die Seatas.

Spanien-Urlaub trotz Proteste: Wo bin ich als Tourist noch willkommen?
Erfahre, wie du einen authentischen Spanien-Urlaub abseits der Touristenmassen erlebst und beliebte Reiseziele vermeidest. Entdecke Alternativen!

#6 Irland: Heringsbegräbnis

Auch in Irland gibt es zur Fastenzeit kein Fleisch, sondern vorwiegend Fisch. Wenn aber an Ostern auch das Fleisch wieder auf den Tisch darf, dann freuen sich die Metzger:innen, die den Hering tatsächlich wortwörtlich zu Grabe tragen.

8 Tipps für deine Irland Rundreise: Auto, Fähre & Co.
8 Tipps für deine Irland Rundreise: Auto, Fähre & Co.: Erfahre mehr über die Anreise mit der Fähre und erhalte Ideen zur Route.

#7 Schweden: Die Hexen sind los

Die Ostertradition in Schweden erinnert fast ein wenig an Halloween: Kinder verkleiden sich als Hexen, auch Påskkärring genannt, und gehen von Tür zu Tür. Dort verschenken sie selbstgemachte Osterkarten, dafür gibt es etwas Süßes. Diese Tradition beruht auf einer Legende, nach der Hexen am Gründonnerstag alle zum Blocksberg fliegen. Am Ostersonntag fliegen die Hexen wieder zurück und sollen mit großen Osterfeuern aber von der Ankunft abgeschreckt werden.

Diese 11 Stockholm Geheimtipps werden dich überraschen
Stockholm Geheimtipps: Erkunde geheime Orte, atemberaubende Ausblicke abseits der Massen und mehr Insider-Tipps in diesem Artikel.

Das könnte dich auch interessieren:

Osterferien 2025: 9 ungewöhnliche Reiseziele in Europa
Entdecke 9 ungewöhnliche Reiseziele für die Osterferien 2025 – fernab von Massentourismus, mit Ruhe, Natur & authentischen Erlebnissen.