Stell dir vor, du schlenderst durch eine Stadt, in der alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar sind. Kein Stress mit öffentlichen Verkehrsmitteln, keine langen Wege – nur du, charmante Gassen und atemberaubende Architektur. Ein neues Ranking zeigt nun, welche europäischen Städte sich am besten für Spaziergänger:innen eignen. Und die Ergebnisse sind überraschend!
Viele Städte lassen sich am besten zu Fuß erkunden. Doch nicht überall sind die Distanzen zwischen den Highlights kurz oder die Wege angenehm. Die Schuhmarke FitFlop hat deshalb untersucht, welche Städte besonders fußgängerfreundlich sind. Entscheidend waren unter anderem die Entfernungen zwischen Sehenswürdigkeiten sowie Höhenunterschiede auf den Routen. Denn steile Anstiege oder lange Wege können den Spaß an einem Spaziergang schnell mindern. Während das Magazin The Economist bereits eine weltweite Liste erstellt hatte, fokussiert sich dieses Ranking nun speziell auf Europa.

Brügge ist die Nummer eins
Die belgische Stadt Brügge belegt den Spitzenplatz. Kein Wunder: Die romantische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Grachten lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen im Schnitt nur 1,2 Kilometer auseinander, was eine Gehzeit von rund 16 Minuten bedeutet. Da es kaum Höhenunterschiede gibt, sind Spaziergänge hier besonders angenehm. Doch Vorsicht: Brügge ist ein beliebtes Reiseziel und kann gerade in der Hauptsaison sehr voll sein. Overtourism ist hier ein echtes Problem, sodass sich die Stadt oft mit Menschenmassen füllt. Wenn du also lieber entspannt schlendern möchtest, lohnt sich ein Besuch in der Nebensaison oder unter der Woche.

Fußgängerfreundlichste Städte in Europa: Hier bist du entspannt zu Fuß
Hinter Brügge landet Porto auf Platz zwei. Die portugiesische Hafenstadt besticht mit einer Gehzeit von durchschnittlich 26 Minuten zwischen den Attraktionen. Trotz eines Höhenunterschieds von 19 Metern bleibt die Stadt ein Paradies für Fußgänger:innen. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und den charmanten Uferpromenaden ist wie gemacht für ausgedehnte Spaziergänge.
Brighton in England sichert sich Platz drei. Hier sind die wichtigsten Highlights nur 1,9 Kilometer voneinander entfernt. Die Stadt an der Südküste Englands ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, die historische Seebrücke und das lebendige Kulturleben. Auch wenn Brighton oft mit London verglichen wird, ist es wesentlich entspannter und weniger hektisch. Hier ist die komplette Top 10 der fußgängerfreundlichsten Städte Europas auf einen Blick:
#1 Brügge, Belgien
Pflastersteine, Kanäle und keine Hektik: Brügge wirkt wie gemacht fürs Schlendern. Die Altstadt ist autofrei – verlaufen ausdrücklich erwünscht.
#2 Porto, Portugal
Porto liebt seine Hügel, aber wer sich drauf einlässt, wird belohnt. Die Altstadt gehört dir – zwischen Kacheln, Cafés und Douro-Flair.

#3 Brighton, England
Vom Pier zur Pub-Tour: In Brighton lässt sich alles zu Fuß machen. Die Stadt ist kompakt, kreativ und immer nur ein paar Schritte vom Meer entfernt.
#4 Sevilla, Spanien
Im Schatten der Orangenbäume durch die Gassen der Altstadt? In Sevilla kein Problem. Viele Viertel sind autofrei und perfekt fürs Flanieren gemacht.
#5 Venedig, Italien
Keine Autos, keine Hektik – nur Brücken, Gassen und Wasserwege. Allerdings auch jede Menge Fußgänger:innen. Venedig ist eine der wenigen Städte, die man wirklich nur zu Fuß (oder per Boot) erkundet.

#6 Athen, Griechenland
Rund um die Akropolis wurden Straßen zu Fußwegen umgewandelt. Ideal, um Antike, Street-Art und Cafékultur ganz ohne Autolärm zu entdecken.

#7 Florenz, Italien
Zwischen Uffizien und Ponte Vecchio ist jeder Schritt ein Kunstwerk. Florenz ist fußläufig ein Traum – vorausgesetzt, du meidest die Stoßzeiten.
#8 Tallinn, Estland
Die mittelalterliche Altstadt mit ihren kleinen Gassen ist wie gemacht für Spaziergänge. Tallinn zeigt: Kopfsteinpflaster und Moderne gehen gut zusammen.

#9 Krakau, Polen
Der zentrale Altstadtring ist wie eine riesige Fußgängerzone. Ob Markt, Burg oder Bar – alles liegt im Geh-Radius.
#10 Antwerpen, Belgien
Stylisch, entspannt, überschaubar: Antwerpen ist ideal für Fußgänger:innen. Viele Viertel sind verkehrsberuhigt – perfekte Bedingungen zum Stadtstreunen.
Fußgängerfreundlichste Städte Europas: Deutschland fehlt
Auf den ersten Blick mag es verwundern, dass keine deutsche Stadt im Ranking auftaucht. Tatsächlich waren in der The Economist-Liste immerhin vier deutsche Städte in den Top 20 vertreten: Freiburg im Breisgau, Münster, Konstanz und Greifswald. Diese Städte sind bekannt für ihre Fahrrad- und fußgängerfreundlichen Innenstädte. Doch im aktuellen Ranking hat es jedoch keine deutsche Stadt in die Top 10 geschafft.
Perfekte Städte für deinen Spaziergang
Wenn du Städte am liebsten zu Fuß erkundest, sind Brügge, Porto und Brighton die idealen Ziele. Falls du Wert auf eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Entspannung legst, bist du in diesen Städten genau richtig. Aber auch viele andere Städte bieten optimale Bedingungen für stressfreie Erkundungstouren. Also schnapp dir bequeme Schuhe und erlebe Europas schönste Städte aus der besten Perspektive – deiner eigenen!
Welche Städte erkundest du am liebsten zu Fuß?
Das könnte dich auch interessieren:
